Gelehrtenschule des Johanneums

Gelehrtenschule des Johanneums

Maria-Louisen-Straße 114
22301 Hamburg

Bezirk: 

Schulform: 
Gymnasium
Status: 
Staatlich
Schulnummer: 
5886

 

Sprachen: Englisch, Französisch, Latein, Alt-Griechisch


Email: 
gelehrtenschule-des-johanneums@bsb.hamburg.de

 

Schülerzahlen
18/19 19/20 20/21 21/22 22/23
846 873 920 900 909

Karte - Map


Gymnasien in der Umgebung
Gymnasium Eppendorf
Eppendorf
Distanz: 1,6 km
OKO Private School Talent-Schule
Barmbek-Nord
Distanz: 1,8 km
Heilwig-Gymnasium
Alsterdorf
Distanz: 1,8 km
Wilhelm-Gymnasium
Harvestehude
Distanz: 1,9 km
Christliches Gymnasium Uhlenhorst
Barmbek-Süd
Distanz: 2,4 km


Gelehrtenschule des Johanneums

Gegründet: 1529

Bekannte Abiturientinnen und Abiturienten

Alumni mit Artikel in der Online-Enzyklopädie Wikipedia

Name Abitur
Heinrich Reincke
Historiker
1900
Gustav Engelbert Leithäuser
Elektroingenieur
1900
Carl August Claussen
Marineoffizier
1900
Fritz Lindenmaier
Jurist
1900
Paul Hauenschild
Fußballfunktionär
1901
Herbert von Berenberg-Goßler
Anatom
1901
Friedrich Behn
Prähistoriker
1901
Erich Drescher
Jurist
1902
Wilhelm H. Westphal
Physiker
1902
Johannes Ahlburg
Geologe
1902
Walter Heinrich Dammann
Kunsthistoriker
1902
Robert Wichard Pohl
Physiker
1903
Ernst Roedelius
Mediziner
1903
Hans Gerhard Creutzfeldt
Neurologe
1903
Richard Lachmann
Geologe
1903
Eduard Sthamer
Historiker
1903
Johann Wilhelm Mannhardt
Soziologe
1903
Hermann Holthusen
Radiologe
1904
Lothar Bohlen
Kaufmann
1904
Max Bürger
Mediziner
1904
Rudolf Pagenstecher
Archäologe
1904
August von Knieriem
Jurist
1905
Richard Becker
Physiker
1906
Hans Hoppe
Theologe
1906
Alfred Storch
Psychiater
1906
Henning Brütt
Mediziner
1906
Friedrich Alverdes
Zoologe
1907
Hermann Rüdiger
Geologe
1907
Hans Heinrich Schlubach
Chemiker
1907
Hermann Behnken
Physiker
1908
Hans Türkheim
Zahnmediziner
1908
Rudolf Michael
Journalist
1909
Helmut Hitzigrath
Pfarrer
1909
Wilhelm Ax
Lehrer
1909
Erich Marcks
Militär
1909
Otto Westphal
Historiker
1909
Gustav Rauterberg
Geistlicher
1910
Hans Thomsen
Diplomat
1910
Karl Gripp
Geologe
1910
Rudolf Homann
Geistlicher
1912
Ascan Klée Gobert
Schriftsteller
1912
Johannes Hasebroek
Althistoriker
1912
Hans Liebeschütz
Historiker
1912
Wilhelm Ahrens
Geologe
1912
Andreas Predöhl
Ökonom
1912
Wilhelm Sieveking
Philologe
1913
Helmut Kasten
Altphilologe
1913
August Sillem
Jurist
1914
Erwin Zindler
Lehrer
1914
Kurt Sieveking
Politiker
1914
Fritz Valentin
Jurist
1915
Hans Minetti
Ingenieur
1916
Hellmuth Petriconi
Romanist
1916
Carl von Holten
Diplomat
1917
John Rittmeister
Widerstandskämpfer
1917
Gerhard Thomsen
Mathematiker
1917
Ernst Plate
Senator
1919
Hermann Victor Hübbe
Bankier
1919
Hans Erich Nossack
Schriftsteller
1919
Erwin Jacobi
Politiker
1920
Karl-Hermann Capelle
Rechtswissenschaftler
1920
Kurt Otte
Kunstsammler
1920
Carl Leo
Politiker
1920
Curt Valentin
Kunsthändler
1920
Joachim Maass
Schriftsteller
1920
Konstanty Gutschow
Architekt
1921
Herbert List
Fotograf
1921
Walter Julius Derenberg
Rechtswissenschaftler
1921
Carl-Gottlieb Bennholdt-Thomsen
Pädiater
1922
Walther Hunzinger
Theologe
1923
Edgar Schultze
Bauingenieur
1924
Hans Diller
Philologe
1924
Alfred de Chapeaurouge
Politiker
1925
Günther Haenisch
Chirurg
1925
Rolf Weise
Politiker
1926
Friedrich Hammer
Theologe
1926
Wolfgang Schlachter
Sprachwissenschaftler
1927
Thure von Uexküll
Mediziner
1928
Hermann Ferdinand Arning
Politiker
1930
Johannes Prassek
Geistlicher
1931
Gerhard Moltmann
Diplomat
1931
Carl-Heinz Lüders
Diplomat
1932
Jürgen Uhde
Pianist
1932
Karl Ulmer
Philosoph
1934
Ernst Siegmann
Philologe
1935
Ernest H. Sanders
Musikhistoriker
1936
Gerd Albers
Architekt
1936
Heinz Lord
Mediziner
1936
Gerhart Lüders
Physiker
1937
Rudolf Dempwolff
Bauingenieur
1937
Hans-Christian Albrecht
Rechtsanwalt
1938
Thomas G. Rosenmeyer
Altphilologe
1938
Horst Barrelet
Fußballfunktionär
1938
Peter Berghaus
Numismatiker
1938
Hans Mau
Orthopäde
1939
Horst Scheuermann
Militär
1939
Günter Kalbaum
Manager
1939
Wolfgang Jäger
Journalist
1939
Ulrich Baudach
Kirchenmusiker
1939
Gerd-Günther Grau
Philosoph
1939
Jost Michaels
Musiker
1940
Jürgen Bolland
Historiker
1940
Walter Jens
Schriftsteller
1941
Dietrich Katzenstein
Jurist
1941
Ernst-Werner Fuß
Jurist
1942
Peter Classen
Mittelalterhistoriker
1942
Eduard Lohse
Theologe
1942
Jürgen Rohwer
Militärhistoriker
1942
Johannes Holthusen
Slawist
1943
Reinhard Philipp
Politiker
1943
Gerhart Laage
Architekt
1943
Hellmut Kruse
Unternehmer
1944
Marcus Bierich
Manager
1944
Heinz Meyer-Bruck
Architekt
1945
Christian Habicht
Historiker
1946
Helmuth Kern
Politiker
1946
Carl Joachim Classen
Philologe
1947
Claus-Hunno Hunzinger
Theologe
1947
Gregor Siefer
Soziologe
1947
Ralph Sauer
Theologe
1947
Bernhard Lohse
Theologe
1947
Volker Deutsch
Jurist
1949
Martin Behrmann
Chorleiter
1950
Dieter Hauke
Politiker
1950
Hartmuth Horstkotte
Jurist
1950
Thomas Oppermann
Staatsrechtler
1951
Dietrich Rollmann
Politiker
1951
Rolf Sprandel
Historiker
1951
Paul Söding
Physiker
1952
Rötger Groß
Politiker
1952
Wolfgang Dittmann
Germanist
1952
Hans Georg Niemeyer
Archäologe
1953
Peter C. Scriba
Mediziner
1954
Bernd-Jürgen Wendt
Historiker
1954
Axel Flessner
Rechtswissenschaftler
1954
Carl Heinz Illies
Kaufmann
1954
Hans-Jürgen Rabe
Jurist
1954
Jens Scheer
Atomphysiker
1954
Mario Krüger
Dramaturg
1955
Kei Müller-Jensen
Kunstwissenschaftler
1955
Egbert Kossak
Stadtplaner
1955
Ekkehard Schneck
Kirchenmusiker
1955
Peter Heinrich Carstens
Militär
1956
Peter Cornehl
Theologe
1956
Klaus-Peter Johanssen
Kommunikationsmanager
1957
Jürgen Echternach
Politiker
1957
Günther Steffen Henrich
Philologie
1957
Karl Clausberg
Kunsthistoriker
1957
Paul Schulz
Theologe
1958
Hans Neuendorf
Kunsthändler
1958
Viktor Sarris
Psychologe
1959
Reinhold Mokrosch
Theologe
1959
Wolfgang Petersen
Regisseur
1959
Udo Pini
Autor
1960
Hans Klapdor-Kleingrothaus
Physiker
1960
Rudolf W. C. Janzen
Neurologe
1960
Rainer Postel
Historiker
1960
Christian Clemens
Schachspieler
1960
Bodo Zeuner
Politikwissenschaftler
1961
Klaus Weimar
Literaturwissenschaftler
1961
Gert Kähler
Architekturhistoriker
1962
Volker Enß
Physiker
1962
Hinnerk Fock
Politiker
1962
Peter Hommelhoff
Rechtswissenschaftler
1962
Detlev Albers
Politikwissenschaftler
1963
Hans-Joachim Kiderlen
Diplomat
1963
Jochen W. Braun
Autor
1963
Wolfgang H. Zangemeister
Neurologe
1964
Bernd Latour
Germanist
1964
Peter Katzenstein
Politikwissenschaftler
1964
Rigmar Osterkamp
Wirtschaftswissenschafter
1964
Volker Schumpelick
Chirurg
1964
Gisbert Jacoby
Schachspieler
1964
Klaus Sieveking
Rechtswissenschaftler
1964
Claus-Günther Budelmann
Bankier
1965
Friedemann Schulz von Thun
Psychologe
1965
Wittwulf Y Malik
Künstler
1967
Thomas Clemens
Jurist
1968
Christoph Hübner
Filmemacher
1968
Hans-Christian von Dadelsen
Komponist
1968
Hartmut Schwesinger
Manager
1969
Ulrich Seelemann
Jurist
1970
Michael Grüttner
Historiker
1971
Christian Jürgens
Mediziner
1971
Heiner Zarnack
Basketballtrainer
1971
Matthias Witt
Politiker
1971
Axel Zwingenberger
Pianist
1973
Thomas Klie
Jurist
1974
Andreas Orth
Journalist
1975
Diedrich Diederichsen
Kulturwissenschaftler
1975
Martin Roemer
Schriftsteller
1976
Johannes Masing
Rechtswissenschaftler
1977
Torsten Zwingenberger
Schlagzeuger
1978
Detlef Diederichsen
Musiker
1980
Volker Ahmels
Musikpädagoge
1980
Dietrich Wersich
Politiker
1984
Johannes Bartuschat
Romanist
1984
Jan Roß
Journalist
1984
Peter Mankowski
Rechtswissenschaftler
1985
Gerrit Heesemann
Musiker
1986
Thomas Duve
Rechtshistoriker
1986
Cord Schellenberg
Journalist
1987
Olaf Steinbiß
Politiker
1987
Leif Schrader
Politiker
1988
Christian Blunck
Hockeyspieler
1988
Paultheo von Zezschwitz
Chemiker
1991
Florian Greten
Mediziner
1991
Katharina Zweig
Informatikerin
1995
Kais al Saadi
Hockeytrainer
1996
Amira Mohamed Ali
Politikerin
1998
Julian Sengelmann
Theologe
2001
Maximilian A. Müller
Wirtschaftswissenschaftler
2003
Oskar Deecke
Hockeyspieler
2005
Christoph Ploß
Politiker
2005
Tobias Hauke
Hockeyspieler
2007
Franzisca Hauke
Hockeyspielerin
2009

Abiturienten der Gelehrtenschule des Johanneums seit 1900. Siehe auch Absolventen des Realgymnasium des Johanneums.